Wir feiern 20 Jahre Forum für Künstlernachlässe (FKN) in Hamburg!

 

2003 wurde der gemeinnützige Verein Forum für Künstlernachlässe (FKN) in Hamburg gegründet. Seitdem entstanden deutschlandweit zahlreiche Einrichtungen mit gleicher Zielsetzung, die sich 2017 zum Bundesverband Künstlernachlässe zusammenschlossen. Der Vorsitz wurde aufgrund der langen Erfahrung Hamburg anvertraut. Durch Bewahren und Erforschen der vielfältigen Nach- und Vorlässe wird die außerordentliche Bedeutung des künstlerischen Erbes sichtbar, das Malerei, Grafik, Bildhauerei, Objektkunst, angewandte Kunst, Fotografie, Film u.v.m. umfasst.

Mit dem geplanten FKN-Archivbau bekommen diese Kunstschätze einen würdigen Ort für die wissenschaftliche Erforschung der Hamburger Kunstund Kulturgeschichte und ihre Vermittlung durch Publikationen und Ausstellungen. „Erinnern und Bewahren sind Grundfesten der Menschheitsgeschichte – und sie sind das Herz des Forums für Künstlernachlässe e.V.“ wie unser derzeitiger FKN-Pate und Senator für Kultur und Medien, Dr. Carsten Brosda, formulierte.