
Los 130
Alfred Klosowski, o. T. / kniende Figur, 1991, farbige Kreidezeichnung und Bleistift auf hellbraunem Karton, 50,2 x 48,7 cm, signiert und datiert unten links; aus der Sammlung Astrid von Friesen-Sello.
Alfred Klosowski (1927-2020). Der gebürtige Hamburger studierte 1945-48 Malerei bei Willi Titze und Theo Ortner (Wandmalerei) an der HfbK in Hamburg. Anschließend war er als freischaffender Maler und Zeichner sowie auch als Grafiker für Werbeagenturen und im Messebau tätig, wofür er Inneneinrichtungen für Firmen und Haushalte gestaltete. Sein Themenschwerpunkt ist die menschliche Figur, häufig der männliche Akt, dramatisch bewegt, in einen bühnenartigen Raum versetzt. Die Spontaneität der Kreidelinien entspricht dem erregten Augenblick. In den 1960er Jahren entstanden Wandarbeiten (u.a. Glasbetonfenster am U-Bahnhof Lutterothstraße). Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland und international (New York, London, Washington, Mexiko City, Moskau) flankierten seinen künstlerischen Werdegang.
Mindestgebot: 300,-€