
Los 89
Friedemann von Stockhausen, o.T., 1986, Aquarell auf Papier, 29 x 26 cm, gerahmt, signiert und datiert unten rechts; Geschenk von Konstantin Kleffel und Roswitha Kleffel-Ensslin (1994 direkt vom Künstler erhalten)
Friedemann von Stockhausen (*1945 in Karlshafen/Weser) absolvierte 1965-69 ein Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie und Soziologie in Bonn und Köln sowie anschließend bis 1972 ein Kunststudium an der Slade School des University College in London. 1973 war er Stipendiat an der Villa Romana, Florenz. 1974 verlegte er Wohnsitz und Atelier nach Hamburg und hatte einen Lehrauftrag an der HfbK. Es folgten Aufenthalte in New York (1985/86) und Venezuela (1987/88). 1994-2012 erhielt er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und 2000 eine Gastprofessur in Memphis/USA. Er lebt und arbeitet seit 2011 in Berlin. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen flankieren seine künstlerische Arbeit, u.a. 1990 eine umfangreiche Einzelausstellung in der Hamburger Kunsthalle. „Erscheinungen in organischen Zwischenbereichen“ nannte Werner Hofmann damals seine Figuren.
Mindestgebot: 750,-€