Los 159
Georg Karl Pfahler, o.T., um 1970, Siebdruck, 58 x 58 cm, rückseitig signiert und nummeriert, Auflage 120; aus der Galerie St. Gertrude

Georg Karl Pfahler (1926-2002), geboren und aufgewachsen auf einem Bauernhof in Emetzheim (Weißenburg), absolvierte 1948-49 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und 1950-54 bei Willi Baumeister u.a. an der Kunstakademie Stuttgart. Ab 1960 stellten sich erste internationale Erfolge ein, und es folgte die Hinwendung zu dreidimensionalen Objekten und zur Architektur. 1970 nahm er an der Biennale in Venedig teil. 1981 war er Gastprofessur an der Helwan Universität Kairo und Teilnehmer der Biennale von Sao Paulo. 1984-92 erhielt er eine Professur für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. 1999 gestaltete Pfahler den Sitzungssaal im Reichstag in Berlin.

 

Mindestgebot: 350,-€