
Los 146
MAKSA, o.T., 1994, Öl auf Karton, 21 x 14,5 cm, signiert und datiert unten links; aus dem Nachlass der Künstlerin
MAKSA (1957-2012) hieß mit bürgerlichem Namen Ljubov Maksjutina und wurde in Kirowgrad (Ural/Russland) geboren. Von 1978-87 erfolgte ein Studium an der Kunstgewerbeschule in Nischni Tagil /Ural und an der Kunstakademie Vera Muchina in St. Petersburg. Seit 1989 arbeitete MAKSA als freischaffende Künstlerin in St. Petersburg und betrieb ein Atelier im Künstlerhaus Puschkinskaja 10. 1994 erfolgte der Umzug nach Hamburg, wo sie als freiberufliche Dozentin für Malerei tätig war. Sie hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in St. Petersburg, Frankreich, Schweiz, Italien, Norwegen und Deutschland. MAKSAs Werke pendeln zwischen Abstraktion und symbolhafter Darstellung, wobei die Linie eine starke autonome Kraft entwickelt. Viele ihrer Arbeiten entstanden in einer aufwendigen Wisch- und Reibetechnik auf Druckerkarton in Öltechnik.
Mindesgebot: 200,-€