Los 103
Huebert Behérycz, o.T., 1966, Linolschnitt auf Japanpapier, 1/6, 93,5 x 62,5 cm, signiert unten links und rechts, datiert unten rechts. Aus dem Nachlass des Künstlers.

Hubert Behérycz (1916-1980) wurde in Bremen als Kind polnischer Einwanderer geboren. Er machte eine Ausbildung zum Bauzeichner und begann 1940 sein Architekturstudium an der Nordischen Kunsthochschule in Bremen. Von 1941-1950 erlebte Behérycz den Krieg als Soldat und Kriegsgefangener. Sein Architekturstudium setzte er 1950 fort und arbeitete ab 1952 als freischaffender Architekt (BDA). Parallel dazu fertigte er kontinuierlich Holz- und Linolschnitte an. 1965 wurden Bilder und Skulpturen im Rahmen des BBK Bremen ausgestellt und 1967 seine erste Einzelausstellung in der Galerie Widman mit Plastiken und Grafiken eröffnet. 1973 folgten weitere Ausstellungen sowie Teilnahmen u.a. auch an den Kunstmessen des BBK.

 

Mindestgebot: 500,-€