Los 166
Künstlerplakate - Robert Rauschenberg, Hara Museum, Tokyo, 1982, Farbsiebdruck, 78 x 59 cm, aus der Sammlung Claus von der Osten

Robert Rauschenberg (1925-2008) wurde in Port Arthur, Texas (USA) geboren und studierte ab 1948 bei Josef Albers am Black Mountain College in North Carolina. Künstlerische Vorbilder waren u.a. Kurt Schwitters, Willem de Kooning und Joseph Beuys. Seinen Durchbruch erlangte der Künstler 1964 auf der Biennale von Venedig, wo er den internationalen Preis für Malerei erhielt. Bekannt wurde Rauschenberg durch seine „Combines“, in denen er Malerei und Objekte verband. Ein internationales Projekt (R.O.C.I) führte Rauschenberg ab 1984 nach Mexico, Chile, Cuba, China, Tibet, Japan, UDSSR, DDR und Malaysia. Er gilt als einer der Wegbereiter der amerikanischen Pop-Art und des Grundprinzips der Synthese verschiedener Medien wie Collage, Malerei und Readymade.

 

Mindestgebot: 160,-€