
Los 18
Tita do Rêgo Silva, Empfangs Komitee Nr. 25, 2004, Holzschnitt, 62 x 230 cm, gedruckt auf Nessel und auf Keilrahmen aufgezogen, Auflage 15; Geschenk der Künstlerin.
Tita do Rêgo Silva (*1959/Caxias (Maranhão, Brasilien) absolvierte 1985-88 ein Kunststudium an der Universität Brasilia. Im Anschluss immigrierte sie nach Deutschland und arbeitet seitdem als freie Künstlerin in Hamburg, mit Atelier im „Haus für Kunst und Handwerk“ an der Koppel 66. Ihre Themen und die Formensprache ihrer Werke greifen zurück auf ihre brasilianischen Wurzeln, religiöse Traditionen und Mythen. Der Holzschnitt, welcher im Nordosten Brasiliens eine lange Tradition hat, ist ihr wichtigstes Ausdrucksmittel. Sie schuf eine Vielzahl von Büchern in kleiner Auflage in der Kategorie „Buchdruck Kunst“. Diese sind gedruckt auf einer altmodischen Buchdruckpresse und enthalten eigene Geschichten der Künstlerin oder sind in Zusammenarbeit mit Autoren entstanden (etwa Illustrationen zur „Kindheit“ von Peggy Parnass). Zudem arbeitet die Künstlerin auch im Großformat und schafft Objekte sowie Altar-Installationen.
Mindestgebot: 850,-€