Los 44
Elk Knaake, Einflächiger Dreikant-Ring (Prinzip Möbius-Schleife), 2015, Aluminium, Durchmesser 13,5 cm, Auflage 10 Exemplare. Am Sockel signiert, datiert und betitelt; Geschenk des Künstlers.

Elk Knaake (*1942) lebt und arbeitet in Hamburg. Er studierte von 1963 bis 1969 Metallbildhauerei u.a. bei Joannis Avramidis an der Hochschule für Bildende Künste (HfbK) Hamburg. Danach war er als Kunstpädagoge bis 2005 an einer staatlichen Schule tätig. Parallel dazu arbeitet er als freischaffender Künstler und nimmt regelmäßig an Ausstellungen und offenen Wettbewerben im Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“ teil. Seit 1979 ist er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Seine auf reduzierten geometrischen bzw. stereometrischen Formen basierenden Objekte stehen meist in statischer, beweglicher oder variabler räumlicher Beziehung zum sie umgebenden Ort. Sie regen als begeh- oder bespielbare Gebilde zum ‚aktiven Betrachten‘ auch durch Berührung an. Ein Teil-Vorlass wurde im Forum für Künstlernachlässe e.V. aufgenommen.

 

Mindestgebot 800,-€