
Los 114
Reinhold Engberding, Doll # 13 (objet sans profit), 2015, Baumwolle, gehäkelt, Schellack, Leim, Wachs, H. 29 cm / ø 14 cm, Geschenk des Künstlers mit Zertifikat
Reinhold Engberding (*1954/Herten) lebt und arbeitet in Quickborn. Er absolvierte ein Studium der Landschaftsplanung bei Lucius Burckhardt und Jürgen von Reuß in Kassel und der Freien Kunst bei Johannes Gebhardt, Irene Fortuyn, Reinoud Oudshoorn und Michael van Hoogenhuyze in Kiel und Den Haag (Diplom 1982/1994). 1996 erfolgte die Schaffung der literarischen Begleitfigur Holger B. Nidden-Grien. Seit 2008 ist er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und seit 2017 der Freien Akademie der Künste in Hamburg. Engberding arbeitet überwiegend plastisch. Eine wichtige Werkgruppe besteht aus Häkelarbeiten, eine andere aus Objekten und Installationen mit getragenen Textilien. Zahlreiche Auslandsaufenthalte verbunden mit Stipendien und Lehraufträgen, u.a. in Chiang Mai, Thailand, Bloomington IN, Dallas TX, USA, begleiten seinen künstlerischen Werdegang.
Mindestgebot: 500,-€